Interview mit Thomas Plümacher
Unsere Zwote ist aktuell voll auf Kurs. Mit dem eindrucksvollen 8:3-Heimsieg gegen SFD Süd hat das Team von Trainer Thomas Plümacher am Sonntag bereits den fünften Sieg in Serie gefeiert – und sich damit Schritt für Schritt an die Tabellenspitze herangearbeitet. Grund genug, mit dem Coach über die starke Form, die Arbeit hinter den Kulissen und den Blick auf die kommenden Wochen zu sprechen.
.
SSV: Plümi, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Serie! Woran liegt deiner Meinung nach der aktuelle Erfolg?
Plümi: Vielen Dank! Der Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit. Die Mannschaft wächst von Spiel zu Spiel enger zusammen und die Abläufe, die wir im Training einstudieren, greifen immer besser. Jeder bringt sich voll ein, das sieht man momentan auf dem Platz sehr deutlich.
.
SSV: Mit Philipp Möthe hast du einen erfahrenen Co-Trainer an deiner Seite, der die Mannschaft selbst schon einmal als Cheftrainer betreut hat. Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen euch bislang?
Plümi: Philipp ist ein super Trainer mit viel Erfahrung. Wir verstehen uns menschlich und fachlich hervorragend und ergänzen uns perfekt. Ich bin wirklich froh, dass er Teil unseres Trainerteams ist, das passt einfach!
.
SSV: Ihr habt in dieser Saison einen sehr breiten Kader. Welche Herausforderungen bringt das mit sich – und welche Vorteile siehst du darin?
Plümi: Natürlich ist es eine Herausforderung allen Spielern gerecht zu werden und Entscheidungen immer offen miteinander zu kommunizieren. Aber genau das haben wir uns vor der Saison vorgenommen: Wir treten als Einheit auf egal, wer auf dem Platz steht. Diese Einstellung zeichnet uns aus und macht uns stark.
.
SSV: Am 26. Oktober steht mit dem Heimspiel gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Rhenania Hochdahl ein echtes Topspiel an. Bereitet ihr euch gezielt auf diesen Gegner vor? Und worauf wird es deiner Meinung nach ankommen?
Plümi: Rhenania Hochdahl steht momentan verdient an der Spitze, aber wir wollen das am 26.10. natürlich ändern. Wir wissen, was uns erwartet und werden gut vorbereitet sein. Das Team ist heiß auf das Duell, wir sind bereit!
.
SSV: Viele eurer Jungs spielen schon seit Jahren gemeinsam beim SSV. Wie wichtig ist dieser Zusammenhalt für eure Leistungen auf dem Platz?
Plümi: Der Zusammenhalt war in dieser Mannschaft schon immer außergewöhnlich stark. Besonders freut mich, dass immer mehr Erkrather Jungs, die früher in unserer Jugend gespielt haben, den Weg zurück zum SSV finden. Diese Identifikation mit dem Verein ist unbezahlbar, sie macht uns zu einer echten Einheit.
.
SSV: Zum Schluss: Fünf Siege in Serie, tolle Stimmung, treue Zuschauer. Was wünschst du dir persönlich für die kommenden Wochen, sportlich und darüber hinaus?
Plümi: Ich wünsche mir, dass wir unseren Weg genauso konzentriert und leidenschaftlich weitergehen wie bisher. Wenn wir als Team zusammenbleiben, Spaß am Fußball haben und gesund bleiben, wird der Rest ganz von allein kommen. Und natürlich hoffe ich, dass unsere Fans uns weiterhin so zahlreich und lautstark unterstützen, das gibt der Mannschaft unglaublich viel Energie.
.
SSV: Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg, Plümi!
Plümi: Danke!