Aktuelle Nachrichten

Ergebnisse der Jugendmannschaften des SSV

(18.09.23 15:19 Uhr) D1-Junioren - Unsere D1-Junioren reisten zum Auswärtsspiel gegen den MSV Düsseldorf U13 und konnten einen knappen, aber verdienten 2:1 Sieg mit nach Hause nehmen. 2:1 für den SSV - und das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. +++ D2-Junioren - Im Heimspiel gegen den FC Tannenhof II zeigten unsere D2-Junioren, was in ihnen steckt. Am Ende stand ein klares 5:2 auf der Anzeigetafel. +++ C-Junioren - Dass man nicht jedes Spiel gewinnen kann, mussten unsere C-Junioren am Wochenende erfahren. Eine bittere 0:5-Niederlage gegen den FC Tannenhof stand am Ende auf der Anzeigetafel. Natürlich tut das weh. Aber es gibt auch Anlass zur Verbesserung.
Alle Spiele des Wochenendes |>|


SSV II erobert die Tabellenspitze

(18.09.23 15:08 Uhr) Kreisliga C: SV Oberbilk 09 Düsseldorf III - SSV Erkrath II 1:5 (0:5) | Mit einem 5:1 Auswärtssieg kletterte unsere ZWEITE an die Tabellenspitze. Drei Siege, zwei Unentschieden und 21 Tore - die Bilanz kann sich sehen lassen.

Niklas Lemmer brachte uns bereits in der zwölften Minute in Führung. Doch der Torhunger war noch lange nicht gestillt. Daniel Schwarz legte vor 40 Zuschauern nach und erhöhte auf 2:0. Es ging Schlag auf Schlag. Unsere ZWEITE war nicht aufzuhalten. Lukas Freese hämmerte das Leder in der 17. Minute zum 3:0 in die Maschen. Dann kamen die Minuten von Daniel Schwarz: Sein Doppelpack in der 25. und 41. Minute schraubte das Halbzeitergebnis auf 5:0 in die Höhe. In der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern in der 77. Minute vom Elfmeterpunkt der Ehrentreffer, doch mehr ließen wir nicht zu. Endstand: 5:1.

Die Ergebnisse und die Tabelle |>|


Trotz Kampf und Leidenschaft: SSV bleibt weiter ohne Punkte

(18.09.23 09:03 Uhr) Kreisliga A Sportvereinigung Hilden 05/06 - SSV Erkrath 3:0 (2:0) | Bereits in der 36. Minute brachte Onur Kocak die Gastgeber in Führung. Sascha Hofrath verwandelte nach 43 Minuten einen Foulelfmeter und erhöhte auf 2:0 für Hilden. Mit diesem Rückstand ging unsere ERSTE in die Halbzeitpause. Als Abdullah Albayrak in der 88. Minute auf 3:0 für die Gastgeber erhöhte, war das Spiel entschieden.

Aufstellung SSV Erkrath: Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Ian Andy Bluhm, Marc Fritsch, Milutin Jovanovic (86. George Asomaning Sablottny), Paul Makaya, Sadzhad Husini, Soufian Yasir, Younes Baziou, Minister Antwi (79. Soumalia Diakite).

Die Ergebnisse und die Tabelle |>|


Sieg in letzter Minute verspielt

(11.09.23 16:06 Uhr) SG Benrath-Hassels II vs SSV Erkrath II 3:3 (2:1) | Intensive 90 Minuten in der Kreisliga C brachten beiden Mannschaften einen Punkt. Das Spiel endete mit einem 3:3 Unentschieden.

Der Start hätte für Unsere ZWEITE kaum schlechter laufen können. Bereits nach vier Minuten brachte Lilian Stirbu die Gastgeber in Führung. Din Music legte nur drei Minuten später nach. Doch wir zeigten Charakter: Rabiel Ghebremedhin erzielte in der 32. Minute den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2, der dem Team Auftrieb gab. In der zweiten Halbzeit gelang Lukas Freese in der 74. Minute der längst überfällige Ausgleich. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte uns Daniel Schwarz, der in der 88. Minute das 3:2 für unsere ZWEITE erzielte. Doch dann kam die 90. Minute: Lucian Cheleniagra erzielte den Ausgleich und sorgte dafür, dass sich beide Mannschaften die Punkte teilten.

Mit diesem Unentschieden steht der SSV II auf dem dritten Tabellenplatz und bleibt in der Liga weiterhin ungeschlagen.


Nach dem Seitenwechsel überrollt

(11.09.23 16:01 Uhr) SSV Erkrath vs Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 1:8 (0:1) | Schwer die richtigen Worte zu finden nach der 1:8 Heimniederlage gegen Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf. Unsere ERSTE hatte in der ersten Halbzeit zwar gute Ansätze, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. "Die ersten 45 Minuten sahen vielversprechend aus. Doch mit dem Doppelschlag kurz nach der Pause begann das Unheil", so SSV-Trainer Daniel Hummler.

Zunächst konnte der viel beschäftigte Torhüter Michael Meyer noch zwei Chancen der Gäste vereiteln. Doch dann erzielte Driss El Hassouni in der 28. Minute die Führung für die Düsseldorfer. Auf unserer Seite hatte Fatih Duran bereits in der 8. Minute eine gute Freistoßchance, die jedoch ungenutzt blieb. Auch Kopfbälle von Marco Pereira Kränzle und eine Doppelchance von Yunus Avci kurz vor der Pause führten nicht zum Erfolg. Nach dem Seitenwechsel sorgten zwei schnelle Gegentore in der 50. und 52. Besonders bitter: Die Gegentore vier bis sechs fielen innerhalb von nur fünf Minuten. "Damit war jegliche Gegenwehr gebrochen", so Hummler. Ein kleiner Lichtblick war der Ehrentreffer zum 3:1, den Mister Antwi in der 59. Minute nach einer Vorlage von Soufian Yasir erzielte. Doch mehr war für Unsere ERSTE an diesem enttäuschenden Nachmittag nicht drin.

Der SSV spielte mit:: Meyer – Paktiani (72. Bluhm), Pereira Kränzle, Wingerter (40. Hasibra), Duran, Kiankaulua (52. Ghribel), Makay (82. Baziou), Yasir, Avci, Diakite, Antwi (74. Sablottny).


SSV II nach klarem Sieg nun Tabellenzweiter

(04.09.23 14:42 Uhr) SSV Erkrath II vs FC Tannenhof II 6:1 (3:1) | Es war ein Sonntagnachmittag ganz nach dem Geschmack von Trainer Philipp Möthe. Unsere zweite Mannschaft dominierte den FC Tannenhof II klar und fuhr einen 6:1-Heimsieg ein.

Daniel Schwarz setzte gleich zu Beginn der Partie ein Ausrufezeichen und brachte die Gastgeber bereits in der 6. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Labinot Osmanaj (20.) konnte die Spielfreude der Erkrather nicht trüben. Lukas Freese erhöhte in der 33. Minute auf 2:1, ehe Schwarz kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer die Führung ausbaute. In der zweiten Halbzeit war es dann eine klare Angelegenheit: Freese (68.), Abderazzag Emhamed (79.) und Thomas Massion (81.) schraubten das Ergebnis in die Höhe und machten den Sieg perfekt. Der SSV Erkrath II klettert mit diesem klaren Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz.


Erkrath bleibt weiterhin sieglos

(04.09.23 10:06 Uhr) SC Düsseldorf-West II vs SSV Erkrath 6:0 (2:0) | Die neue Fußballsaison erweist sich für den SSV Erkrath bislang als echte Herausforderung: Gegen den SC Düsseldorf-West II setzte es die vierte Niederlage in Folge. Beim Gastspiel gegen den SC Düsseldorf-West II musste sich der SSV deutlich mit 0:6 geschlagen geben.

Vor 35 Zuschauern brachte Issey Sekiguchi die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung. Nicht einfacher wurde es für den SSV, als Mohamed Achabakh in der 28. Minute verletzt vom Platz musste und durch George Asomaning Sablottny ersetzt wurde. Kurz darauf erhöhte Yuta Sakamaki für den SC Düsseldorf-West II auf 2:0. In der zweiten Halbzeit sorgten Gollak, Sakamaki und Kämmerling mit ihren Treffern dafür, dass es für Erkrath immer düsterer aussah. In der Schlussphase setzte Kilian Russel den Schlusspunkt und besiegelte das 6:0 für den SC Düsseldorf-West II.

Tore: 1:0 Issey Sekiguchi (12.), 2:0 Yuta Sakamaki (34.), 3:0 Philipp Gollak (63.), 4:0 Yuta Sakamaki (76.), 5:0 Arne Kämmerling (79.), 6:0 Kilian Russel (87.) / Zuschauer: 35

Der SSV spielte mit: Michael Meyer - Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Marco Kränzle Pereira (68. Yunus Avci), Alessio Hasibra (46. Stanislas-Santos Kiankaulua), Daniel Palac, Paul Makaya, Sadzhad Husini, Mohamed Achabakh (28. George Asomaning Sablottny), Minister Antwi (46. Soufian Yasir), Yassin Ghribel (46. Marc Fritsch).


Jubel bei SSV Erkrath II: Erster Saisonsieg dank Freese-Hattrick

(28.08.23 13:10 Uhr) Endlich wieder Grund zum Jubeln für die zweite Mannschaft des SSV Erkrath: Im Heimspiel gegen SFD Süd III zeigte die Mannschaft eine überzeugende Leistung und gewann deutlich mit 4:0. Lukas Freese avancierte mit einem Hattrick zum Matchwinner, Joel Wollscheid steuerte einen Treffer zum dominanten Sieg bei.

Der SSV Erkrath II startete furios in die Partie. Bereits in der 11. Minute brach Lukas Freese den Bann und ließ dem Gegner kaum Zeit, sich zu erholen. In der 30. Minute war es erneut Freese, der das Netz zappeln ließ. In der zweiten Halbzeit erhöhte Joel Wollscheid vor 50 Zuschauern auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Lukas Freese in der 90. Minute mit seinem dritten Treffer an diesem Tag und sicherte dem SSV Erkrath II den ersten Saisonsieg.

Dieser klare Sieg bedeutet für den SSV Erkrath II einen Sprung auf den dritten Tabellenplatz.


Dritte Niederlage in Folge: SSV rutscht ans Tabellenende

(28.08.23 09:42 Uhr) Auch im dritten Saisonspiel konnte der SSV Erkrath nicht punkten und verlor gegen eine starke Mannschaft aus Gerresheim mit 2:4. Nach dem verpatzten Saisonstart und der unglücklichen Niederlage am letzten Spieltag musste die Mannschaft von Daniel Hummler eine weitere Niederlage hinnehmen. Mit 2:4 unterlagen die Erkrather den stark aufspielenden Sportfreunden Gerresheim und finden sich nun am Tabellenende der Kreisliga A wieder.

Das Spiel begann für den SSV alles andere als optimal. Emanuele Frasca traf in der 31. Spielminute zum 0:1, das die Gäste bis zur Halbzeit halten konnten. Im zweiten Durchgang setzten die Gastgeber alles auf eine Karte: Hummler brachte mit Soumalia Diakite und Marc Wingerter frische Kräfte für Alessio Hasibra und Yassin Ghribel (70.). Doch die Antwort der Gerresheimer ließ nicht lange auf sich warten - Gianluca Frasca erhöhte in der 76. Minute auf 0:2. Erst in der Schlussphase konnten die Erkrather durch Mustafa Paktiani und Diakite (81./86.) verkürzen, doch der Spieler des Tages, Emanuele Frasca, beendete mit seinen Treffern in der 82. und 94.

Es spielten für den SSV Erkrath:
Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Marco Kränzle Pereira (78. Ian Andy Bluhm), Alessio Hasibra (70. Soumalia Diakite), Daniel Palac, Simon Velten, Sadzhad Husini (46. Senat Hasan), George Asomaning Sablottny (82. Younes Baziou), Mohamed Achabakh, Yassin Ghribel (70. Marc Wingerter).


Vor dem mit Spannung erwarteten Sonntagsduell: SSV Erkrath gegen Sportfreunde Gerresheim

(25.08.23 09:28 Uhr) Vor dem mit Spannung erwarteten Duell am Sonntag: SSV Erkrath gegen Sportfreunde Gerresheim - ein Schlagabtausch der besonderen Art! - Ein Spiel, bei dem nicht nur die Mannschaften aufeinandertreffen, sondern auch die Geschichte: Ehemalige Stars und Trainer treffen auf ihre alten Vereine. Es wird emotional, es wird brisant - und es wird vor allem ein Schlagabtausch der Extraklasse...
ein paar persönliche Gedanken zum Spiel →


Verpatzter Saisonauftakt für den SSV

(21.08.23 08:50 Uhr) So hatten wir uns den Saisonstart sicherlich nicht vorgestellt. Mit großen Erwartungen fuhren wir zum Auswärtsspiel bei Türkgücü Ratingen, doch die Hoffnungen auf eine Wende nach der ersten Saisonniederlage wurden schnell zerstört. Trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mussten wir uns am Ende deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Ömer Simsek war der Mann des Tages für die Gastgeber und erzielte mit einem Doppelpack (63./72.) die entscheidenden Tore. Melik Aydin setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt und besiegelte unsere 0:3-Niederlage vor 75 Zuschauern.

Tore: 1:0 Ömer Simsek (63.), 2:0 Ömer Simsek (72.), 3:0 Melik Aydin (84.) / Zuschauer: 75

SSV Erkrath spielte mit: Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Ian Andy Bluhm (60. Marc Wingerter), Alessio Hasibra, Daniel Palac (70. Yassin Ghribel), Paul Makaya, Simon Velten, Sadzhad Husini, Mohamed Achabakh (63. George Asomaning Sablottny), Minister Antwi.


SSV Erkrath erhält Unterstützung von “REACT-EU”

(16.08.23 20:05 Uhr) Der SSV Erkrath 1919 e.V. freut sich, bekannt zu geben, dass er erfolgreich Fördermittel aus dem “REACT-EU” Programm der Europäischen Union beantragt hat. Diese Förderung ermöglicht dem Verein eine bedeutende technologische Modernisierung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Zukunft. Im Rahmen dieser Förderung wird der SSV Erkrath 1919 e.V. eine umfassende Ausstattung mit moderner Technologie erhalten. Dies beinhaltet die Anschaffung und Einrichtung von Computern, Druckern und einer WLAN-Abdeckung auf dem Vereinsgelände. Diese Maßnahmen werden es dem Verein ermöglichen, seine Abläufe zu optimieren, die Kommunikation zu erleichtern und die Vereinsmitglieder noch besser zu unterstützen.

“Wir sind überaus erfreut und dankbar für die Unterstützung, die wir durch das ‘React-EU’ Programm erhalten haben. Die moderne Technologie wird einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Vereins leisten und unsere Möglichkeiten erweitern, sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon.” so Robin Hesse, der zusammen mit Ronald Thor die Umsetzung des Projekts “SSV 2.0” durchführt. Die neu eingerichteten Computer und Drucker werden die Verwaltungs- und Organisationsaufgaben des Vereins erleichtern, während die flächendeckende WLAN-Abdeckung auf dem Gelände den Mitgliedern und Besuchern Zugang zu schnellem und stabilem Internet ermöglicht. Dies schafft die Grundlage für eine verbesserte Kommunikation, Trainingsanalysen und Faninteraktion.

Der Fussballverein SSV Erkrath 1919 e.V. bedankt sich herzlich bei der Europäischen Union für die gewährte Unterstützung und sieht einer aufregenden Zukunft entgegen, die von Technologie, Innovation und Fortschritt geprägt sein wird.


Fehlstart für den SSV Erkrath

(14.08.23 18:20 Uhr) Es begann stark. Die Erkrather starteten mit einem guten Kombinationsspiel gegen den Gegner KSC Tesla 07, Düsseldorf. In der 14. Minute gelang Mohamed Achaback mit einem sehenswerten Schuss das 1:0. Leider wurden im Laufe der ersten Halbzeit weitere gute Chancen mehr Tore zu erzielen vertan.

Die zweite Halbzeit bot ein anderes Bild. In der 59. Minute gelang Tesla der Ausgleichstreffer zum 1:1. Kaum noch Chancen für den SSV Erkrath. Tesla drückte mehr und mehr und der SSV kam kaum noch zur Gegenwehr. In der 62. der 65. und der 72. Minute machte Tesla schon alles klar. Es gab zwar immer noch ein paar Möglichkeiten für den SSV, ein weiteres Tor gelang jedoch nicht. In der 86. und 89. Minute erhöhte Tesla auf 6:1. Ein nicht so schöner Sonntag für die Mannen um Daniel Hummler.

Die zweite Mannschaft konnte ihr Eröffnungsspiel gegen SC Düsseldorf 1988 mit 3:3 beenden nachdem man zur Halbzeit mit 0:3 hinten stand. Eine tolle Leistung in der zweiten Halbzeit.


Erlebe das Herbst-Camp des SSV Erkrath – Vom 2. bis 5. Oktober!

(10.08.23 09:41 Uhr) Sicher dir jetzt deinen Platz im Herbst-Camp des SSV Erkrath und erlebe vier Tage voller Fußballspaß! Unsere Experten sorgen für ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Es erwarten Dich Professionelle Trainer aus renommierten Proficlubs und ehemaligen Profis,die dir alles beibringen, was du wissen musst:
- Täglich mehr als 4 Stunden Fußballtraining in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten
- Spezielles Torwarttraining für angehende Keeper
- Ein warmes Sportler-Mittagessen täglich – denn Fußball macht hungrig!
- Isotonische Getränke und deine eigene Camp-Trinkflasche, um immer gut hydratisiert zu bleiben
- Ein schickes JAKO-Camp-Trikot, damit du auf dem Platz stets top aussiehst
- Teste deine Schussgeschwindigkeit und finde heraus, wie viel Power du hinter dem Ball hast
- Eine Urkunde, von allen Trainern persönlich unterschrieben, die deine Teilnahme am Camp bescheinigt.

Du bist zwischen 6 und 13 Jahren alt und liebst Fußball? Dann ist dieses Camp genau das Richtige für dich! Wir bieten dir nicht nur hochwertiges Training, sondern auch jede Menge Spaß und die Möglichkeit, neue Freunde kennenzulernen.

Worauf wartest du noch?
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz im Herbst-Camp des SSV Erkrath. Hier wirst du nicht nur deine Fußballfähigkeiten verbessern, sondern auch eine großartige Zeit haben. Wir freuen uns darauf, dich im Camp begrüßen zu dürfen!


SSV gewinnt letztes Testspiel gegen Hilden 05/06

(08.08.23 10:50 Uhr) Im letzten Testspiel der Vorbereitung gewann der SSV gegen die zweite Mannschaft von Hilden 05/06 aus der Kreisliga B mit 2:1 (0:0). Trotz des positiven Ergebnisses konnte aufgrund der personellen Engpässe nicht von einer "Generalprobe" gesprochen werden. Das Spiel war zunächst hart umkämpft und SSV-Torwart Michael Meyer musste in der ersten Halbzeit zweimal in höchster Not eingreifen, um einen Rückstand zu verhindern. In der zweiten Halbzeit war es dann Jasin Ulgur, der den SSV Erkrath mit seinem Treffer in der 55. Kurz vor Schluss erhöhte Mohamed Achabakh auf 2:0 (80.). Doch die Gäste aus Hilden gaben nicht auf und kamen in der 87. Minute durch Jan Hallmann zum Anschlusstreffer.

Der SSV-Keeper zeigte erneut eine starke Leistung, als er in der Schlussphase einen Handelfmeter des Gegners an den Pfosten lenkte und so die Führung seiner Mannschaft festhielt. Auch wenn das Testspiel aufgrund der personellen Engpässe nicht als vollständige Generalprobe dienen konnte, blickt die Mannschaft des SSV Erkrath zuversichtlich in die kommende Saison. Die erzielten Tore und die solide Defensivleistung lassen hoffen, dass die Mannschaft gut vorbereitet in die kommenden Herausforderungen geht.


Komm zum SSV!

(06.08.23 11:06 Uhr) Der SSV Erkrath sucht motivierte Spielerinnen und Spieler für seine B-Jugend! Wenn du Jahrgang 2006, 2007, 2008 oder 2009 bist und Lust auf Fußball hast, dann bist du bei uns genau richtig! Egal auf welcher Position du dich am wohlsten fühlst, wir freuen uns auf dich.

Um uns zu erreichen, kannst du dich einfach bei unserem Trainer Andreas per WhatsApp melden. Seine Nummer ist 0176 23966834. Er beantwortet gerne deine Fragen und informiert dich über Trainingstermine und weitere Details.

Wenn du also Spaß am Fußball hast und Teil eines richtig coolen Teams sein willst, dann melde dich bei uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam auf dem Platz Vollgas zu geben.


SSV zeigt starke Leistung gegen Bezirksligisten TSV Eller 04

(05.08.23 10:53 Uhr) Im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison traf der SSV Erkrath in einem Testspiel auf den Bezirksligisten TSV Eller 04. Obwohl das Spiel mit 1:2 (0:1) verloren ging, zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Hummler eine ansprechende Leistung. Das Testspiel gegen den TSV Eller 04 erwies sich für den SSV Erkrath als wichtige Standortbestimmung. Bereits in der 9. Minute ging der Bezirksligist durch Uwe Ordelheide in Führung. Doch der SSV Erkrath ließ sich davon nicht beirren und erspielte sich selbst gute Chancen. Senat Hasan traf nur wenige Minuten später leider nur den Pfosten.

In der zweiten Halbzeit wurde der SSV Erkrath noch stärker und belohnte sich mit dem Ausgleichstreffer in der 66. Mohamed Achabakh verwandelte die Vorlage von Mustafa Paktiani souverän. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend, doch mit einem späten Treffer sicherte sich der TSV Eller 04 durch Pierre-Isaac Mouaya den knappen Sieg.


Die Trainingszeiten für die Jugendmannschaften stehen fest!

(03.08.23 10:47 Uhr) Die Jugendmannschaften des SSV Erkrath können sich auf die kommende Saison freuen, denn die Trainingszeiten stehen fest. Die Termine wurden sorgfältig geplant, um den jungen Fußballern optimale Bedingungen zu bieten.

Die Trainer und Betreuer sind motiviert, die Talente zu fördern und ihnen den Spaß am Fußball zu vermitteln. Der SSV Erkrath freut sich auf eine spannende und erfolgreiche Saison mit seinen Nachwuchskickern.


SSV verpasst Sieg gegen Lohausener SV

(28.07.23 10:17 Uhr) Der SSV Erkrath unterlag im Testspiel beim Lohausener SV knapp mit 4:3. Der SSV dominierte die erste Halbzeit und führte zur Pause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit konnte der SSV die Führung auf 3:0 ausbauen, doch am Ende reichte es nicht zum Sieg. Die Tore für den SSV Erkrath erzielten George Asomaning Sablottny und Soumalia Diakite (32.).

Der SSV Erkrath bereitet sich auf die neue Saison in der Kreisliga vor. Am Freitag 4.8. (19:30 Uhr) mit dem Testspiel gegen den TSV Eller und am Sonntag 6.8. (15:00 Uhr) zu Hause gegen Sportvereinigung Hilden 05/06 II.
Die Saison beginnt am Sonntag, 13. August, mit dem Heimspiel gegen den KSC Tesla.


Sommerfest für klein und groß

(27.07.23 16:04 Uhr) Auf zum Sommerfest für Groß und Klein im schönsten Stadion der Welt! . Am 12. August 2023 erwartet euch von 10.00 bis 18.00 Uhr ein Tag voller Spaß und Unterhaltung. Eine Vielzahl von Aktivitäten wird die Herzen der Fußballfans höher schlagen lassen. Von spannenden Spielen und Turnieren bis hin zu tollen Mitmachaktionen ist für jeden etwas dabei. Lasst euch von unserem bunten Programm überraschen und genießt die sommerliche Atmosphäre in unserem Stadion. Wir freuen uns auf euch!


Fußball für den guten Zweck: Benefizturnier ein voller Erfolg

(25.07.23 15:29 Uhr) Am Samstag fand das Benefizturnier zugunsten der Aktion "Erkrath hält zusammen" auf der Sportplatzanlage an der Freiheitstraße statt. Gemeinsam mit dem SC Rhenania Hochdahl organisierte der SSV Erkrath das Turnier, bei dem Bezirksligist TuS Gerresheim den ersten Platz belegte. Die wahre Gewinner waren jedoch der gute Zweck und die Zusammengehörigkeit der Erkrather Fußballgemeinschaft. Die Einnahmen und Spenden kommen gemeinnützigen Projekten in Erkrath zugute. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer, Fans und Unterstützer, die dieses besondere Event möglich gemacht haben. "Erkrath hält zusammen" zeigt, wie Fußball für eine gute Sache eintritt.
ausführlicher Turnierbericht + Bilder |>|


Erkrather Turnier für guten Zweck

(21.07.23 15:06 Uhr) - FuPa - SSV Erkrath, Rhenania Hochdahl, AC Italia und TuS Gerresheim sind am Samstag im Einsatz. Wenn am Samstag auf der Anlage an der Freiheitstraße das „runde Leder“ rollt, ist der Eintritt kostenlos. Gleichwohl hoffen die Organisatoren auf großzügige Spenden der zahlreich erwarteten Fußballfans. Schließlich sind gleich vier Klubs aus der direkten Nachbarschaft am Start. Der Rahmen ist diesmal kleiner gehalten. Bei der Premiere im August 2019, die seinerzeit großes Interesse fand, bestritt beispielsweise die Traditionself von Fortuna Düsseldorf ein Freundschaftsspiel gegen ein gemischtes Alt-Herren-Team der ausrichtenden Klubs. Damals noch mit im Boot der SC Unterbach. „Bei der zweiten geplanten Veranstaltung ein Jahr darauf sagte der SCU kurzfristig ab. So konnte das Turnier nicht stattfinden. Diesmal gab es von vorneherein mehr Planungssicherheit. Gemeinsam mit dem befreundeten SC Rhenania Hochdahl haben wir wieder ein Turnier auf die Beine gestellt“, macht Holger Johan, der 1. Vorsitzende des Veranstalters SSV Erkrath deutlich. „Das wird ein ganz normales Turnier, ohne großes Drumherum. Es geht einfach um den guten Zweck, der steht im Vordergrund. Nicht zu vergessen aber der sportliche Aspekt: Die Mannschaften und deren Trainer haben ausgiebig Gelegenheit, die aktuelle Form zu überprüfen“, betont Johan, der mit zahlreichen Mitstreitern hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf und eine vorzügliche Bewirtung sorgen wird.
Beitrag auf FuPa weiterlesen →


Testspielniederlage für den SSV beim TSV Urdenbach

(17.07.23 11:59 Uhr) Im ersten Testspiel der Vorbereitung musste der SSV Erkrath eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft traf auf den TSV Urdenbach, der in der vergangenen Saison in der Bezirksliga spielte. Das Testspiel endete mit einem klaren 6:1 Sieg für den TSV Urdenbach. In der ersten Halbzeit konnte der SSV noch mithalten. Mit einer 1:0-Führung für den Gastgeber ging es in die Pause. Der TSV Urdenbach zeigte sich spielerisch überlegen. Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause und einem Tor in der 68. Minute erhöhte der TSV auf 4:0. In der 73. Minute gelang Yassin Ghribel der Ehrentreffer zum 1:4.

Das nächste Vorbereitungsspiel bestreitet der SSV am kommenden Sonntag ( Anpfiff 12:30 Uhr) zu Hause gegen TuS Gerresheim III.


Sponsoren