Nur der SSV!
Magische Momente im SSV Weihnachtsdorf

(27.11.23 11:36 Uhr) Das diesjährige SSV Weihnachtsdorf lädt zu einem stimmungsvollen und unterhaltsamen Wochenende ein. Vom 15. bis zum 17. Dezember wird das Toni-Turek-Stadion in Erkrath in ein weihnachtliches Märchenland verwandelt.
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, den 15. Dezember um 18.00 Uhr durch unseren Bürgermeister Christoph Schultz und den Vereinsvorsitzenden Holger Johan statt. Die Besucher können sich auf zahlreiche Auftritte freuen, angefangen vom Kinderprinzenpaar bis hin zu den Hoppedötze Maxis. Abgerundet wird der Abend durch "Sventertainment & Vera".
Am Samstag übernehmen ab 18.00 Uhr die "Dragon Girls" die Bühne, gefolgt von "John Born & Linus Vander" ab 19.00 Uhr. Die Krönung des Wochenendes ist der Auftritt des Weihnachtsmannes am Sonntag nach den Höppedötze Minis um 15.00 Uhr. Er wird auf der Bühne des Weihnachtsdorfes erwartet und wird sicherlich für strahlende Kinderaugen sorgen.
Und als ob das noch nicht genug wäre, wird es auch Schnee geben - ob von Frau Holle oder unserer Schneemaschine, das Weihnachtsdorf wird sich in ein weißes Winterwunderland verwandeln.
Wir laden alle herzlich ein, diese wunderbare Zeit im SSV Weihnachtsdorf, Toni-Turek-Stadion, Freiheitstraße 46 in Erkrath zu erleben. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die festliche Stimmung, die Musik und das Miteinander. Herzlich willkommen zum Weihnachtszauber!
|
1. HERREN
Rudi Kurz ist neuer Cheftrainer der ersten Mannschaft

(20.11.23 17:36 Uhr) SSV Erkrath präsentiert neuen Trainer: Rudi Kurz übernimmt die 1. Mannschaft
Der SSV Erkrath freut sich, Rudi Kurz als neuen Trainer für die 1. Mannschaft vorstellen zu dürfen. Der 52-jährige Hildener, im Besitz einer B-Lizenz, übernimmt ab sofort die Leitung der Mannschaft. Er bringt langjährige Erfahrung mit sich.
Kurz begann seine Trainerkarriere beim VfB Hilden, seinem Heimatverein, bei diverse Jugendmannschaften im Leistungsbereich erfolgreich betreute.
Im Seniorenbereich konnte Rudi bereits Erfahrung in der Bezirksliga sammeln, wo er zuletzt Teil des Trainerteams beim Rather SV war.
Werner Nowak, Sportvorstand des SSV Erkrath, äußerte sich begeistert zur Neuverpflichtung: "Die Gespräche waren sehr positiv. Rudi weiss worauf er sich einlässt und kennt die Situation der ersten Mannschaft genau. Natürlich ist das kurzfristige Ziel der Klassenerhalt, an den wir weiter fest glauben. In vielen Spielen fehlten nur die entscheidenden 5% um Punkte einzufahren. Wir sind davon überzeugt, dass Rudi der Mannschaft diese Prozente geben kann. Darüber hinaus erhoffen wir uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Rudi, die unabhängig von der Platzierung über diese Saison hinaus fortbestehen soll."
Die erste Trainingseinheit unter der Leitung von Rudi Kurz findet am morgigen Dienstag, (21. November), statt.
Das erste Ligaspiel steht am Sonntag, 03.12.23 auf dem Plan. Der Gegner heisst dann DSC 99 Düsseldorf.
Der Verein freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Rudi Kurz und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen in der laufenden Saison.
#nurderSSV
|
2. HERREN
Zwote erobert zu Hause wieder die Tabellenspitze!

(20.11.23 14:40 Uhr) Im Toni-Turek Stadion verfolgten 40 Zuschauer das wichtige Duell zwischen unserer Zwoten und dem SV Oberbilk III. Unter der Leitung von Trainer Philipp Möthe zeigte unser Team eine solide Leistung. Das Spiel begann vielversprechend, als Niklas Lemmer in der 6. Minute nach einer Vorlage von Lukas Freese das 1:0 erzielte. Jedoch glich der Gast aus Oberbilk bereits in der 15. Minute durch Nidal El Makrini aus. Unbeeindruckt setzten unsere Jungs ihre Strategie fort und konnten so in der 28. Minute durch Daniel Schwarz nach einer Vorlage von Robel Gebremedhin erneut in Führung gehen.
Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit setzte das Team seine spielerische Überlegenheit weiter fort. In der 62. Minute erhöhte das Team auf 3:1, als Daniel Schwarz nach Vorarbeit von Lukas Freese traf. Die endgültige Entscheidung fiel in der 89. Minute, als der kurz zuvor eingewechselte Lasse Van Thiel den Treffer vom 4:1 einschob. Die Vorlage kam hier von Niklas Lemmer.
Mit diesem Sieg sichert sich unsere Zwote nach 13 Spieltagen und 27 Punkten die erneute Tabellenführung. Dicht verfolgt von Hochdahl und Benrath-Hassels. Weiter so Jungs!
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
1. HERREN
SSV mit knapper Niederlage gegen CfR Links
(20.11.23 13:17 Uhr) SSV Erkrath vs CfR Links Düsseldorf 0:1 (0:1) - Am 15. Spieltag der Kreisliga A musste sich der SSV Erkrath im heimischen Toni-Turek-Stadion dem Tabellenfünften CfR Links knapp geschlagen geben. Als Paschalis Ivantzikis in der 29. Minute für die Gäste traf, war dies die entscheidende Szene des Spiels. Trotz aller Bemühungen, den frühen Rückstand auszugleichen, blieb es beim 0:1. Zum nächsten Punktspiel am kommenden Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr erwarten wir den Tabellenvierten DSC 99 Düsseldorf.
Der SSV spielte mit: Marlo Schmitz, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Marco Kränzle Pereira, Ian Andy Bluhm, Marc Fritsch, Alessio Hasibra (84. Lukas Freese), Milutin Jovanovic, Mohamed Achabakh (64. Soumalia Diakite), Senat Hasan (78. Niklas Lemmer), Yassin Ghribel.
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
Sonntag 19.11.: Heimspieltag!
(18.11.23 16:17 Uhr) Heimspieltag für den SSV!
Am morgigen Sonntag, 19.11. stehen zwei Heimspiele für unsere Herrenmannschaften an. Die Zwote beginnt um 13:00 Uhr gegen den SV Oberbilk III. Die Mannschaft von Philipp Möthe will nach der knappen Niederlage von letzter Woche den nächsten Sieg im Kampf um den Aufstieg einfahren.
Nach dem Spiel beginnt um 15:00 Uhr das Spiel der ersten Mannschaft gegen den CFR Links. Im Kader der Gäste steht der ehemalige Nationalspieler Sidney Sam. Ob er morgen zum Einsatz kommt ist ungewiss.
Auf gehts Erkrath!
#nurderSSV
|
2. HERREN
Zwote verliert Tabellenführung nach 1:2 gegen SG Benrath-Hassels II
(13.11.23 14:42 Uhr) SSV Erkrath II vs SG Benrath-Hassels II 1:2 (1:0) - Die Reserve des SSV Erkrath hat am Sonntag die Tabellenführung in der Kreisliga C verloren. Die Gastgeber unterlagen dem Dritten, der SG Benrath-Hassels II mit 1:2. Der SSV war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hätten auch mit einem höheren Vorsprung in die Pause gehen können. In der zweiten Halbzeit fehlte SSV aber die Durchschlagskraft.
Vor 50 Zuschauern erwischte der SSV II den besseren Start. Yassin Ghribel besorgte bereits in der zehnten Minute die Führung für die Mannschaft von Coach Philipp Möthe. Der Gast aus Benrath-Hassels blieb aber gefährlich und kamen in der zweiten Halbzeit zurück. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Benrath-Hassels den Ausgleich. Den Schlusspunkt setzte Mohyeddine Ali zum 2:1 Endstand (75.).
Am kommenden Sonntag trifft SSV Erkrath II zu Hause auf SV Oberbilk 09 Düsseldorf III.
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
1. HERREN
Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt
(13.11.23 14:25 Uhr) Kreisliga A 14. Spieltag SV Oberbilk 09 gegen SSV Erkrath 0:0 - Der SSV erkämpft den erste Punktgewinn nach den letzten fünf Spielen. Die Mannschaft von Trainer Werner Nowak bleibt mit 12 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) empfängt der SSV Erkrath den CfR Links.
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
ZWOTE
Zwote siegt bei Herbstwetter mit 4:2

(06.11.23 10:05 Uhr) FC Tannenhof II vs SSV Erkrath II 2:4 (0:3) - Von Beginn an war klar, dass die Bedingungen auf dem Spielfeld nicht ideal waren. Wind und Regenwetter machten besonders hohe Bälle und Abschläge unberechenbar. Das Spiel begann mit einem frühen Erfolg für den FC Tannenhof II in der 6. Minute, als ein präziser Pass von der rechten Außenbahn in unseren Strafraum gelangte. Ein Spieler des FC Tannenhof nahm den Ball im Rücken unserer Abwehr an und platzierte ihn gekonnt im rechten unteren Eck des Tores. Torwart Tim Schwenzer im SSV-Kasten war in dieser Situation chancenlos. Doch unsere Mannschaft zeigte Charakter und konnte in der 9. Minute ausgleichen, als Niklas Lemmer erfolgreich den Ball im Tor des Heimteams versenkte. Das Spiel nahm an Intensität zu, und in der 31. Minute brachte uns Lukas Freese mit 2:1 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause, in der 40. Minute, konnte Freese erneut zuschlagen und den Spielstand auf 3:1 für den SSV erhöhen.
In der zweiten Halbzeit setzte unser Team den Druck fort, und in der 65. Minute erhöhte Niklas Lemmer auf 4:1, ehe er seinem Bizeps (inklusive neuem Tattoo) einen Kuss gab. Trotz dieser Führung gab der FC Tannenhof nicht auf und erzielte in der 80. Minute nach einer sehenswerten Kombination den zweiten Treffer, zum 4:2. Ein wichtiger Moment in der Partie war die großartige Parade unseres SSV-Keepers Tim Schwenzer in der 85. Minute, als er sich einem 1-gegen-1-Angriff des gegnerischen Angreifers stellte und das mögliche dritte Gegentor verhinderte. Topspieler Robin Hesse hätte fast noch das 5:2 aufgelegt, allerdings pfiff der Schiedsrichter nach seinem Pass ein rüdes Foul an ihm anstatt den Vorteil laufen zu lassen.
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
ERSTE
SSV Erkrath kassiert erneut Niederlage
(06.11.23 08:12 Uhr) SSV Erkrath vs FC Bosporus e. V. Düsseldorf 0:4 (0:2) - Die Abstiegssorgen des SSV haben sich weiter verschärft. Die Mannschaft von Trainer Werner Nowak verlor am Sonntagnachmittag gegen den FC Bosporus e.V. mit 0:4. Die Gäste aus Düsseldorf waren von Beginn an die bessere Mannschaft und gingen bereits in der 36. Minute durch Furkan Aslan in Führung. Kevin Heise erhöhte in der 43. Minute auf 2:0. Nach der Pause baute der FC Bosporus e. V. Düsseldorf seine Führung durch Ryujirou Konishi (59.) und Bera Kurt (88.) weiter aus. Es war die elfte Saisonniederlage für den SSV Erkrath. Die Mannschaft bleibt mit nur einem Sieg und einem Unentschieden auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Der SSV spielte mit: Marlo Schmitz, Mustafa Paktiani, Marco Kränzle Pereira, Marc Fritsch, Alessio Hasibra (79. Maximilian Hahn), Milutin Jovanovic, Simon Velten (61. Yassin Ghribel), Mohamed Achabakh, Minister Antwi (46. Soumalia Diakite), Senat Hasan, Yunus Avci.
Zuschauer: 50 | Tore: 0:1 Furkan Aslan (36.), 0:2 Kevin Heise (43.), 0:3 Ryujirou Konishi (59.), 0:4 Bera Kurt (88.)
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
2. HERREN
Zwote stürmt in der Nachspielzeit an die Tabellenspitze!
(30.10.23 18:43 Uhr) 3:2 Auswärtssieg für unsere Zwote!
Ein spannendes Spiel gegen SFD 75 III konnten unsere Jungs spät für sich entscheiden.
In der ersten Halbzeit war der SSV drauf und dran ein Tor zu erzielen und hätte gut und gerne mit 3 Toren führen können, wenn nicht sogar müssen. Doch es ging torlos in die Pause.
Daniel Schwarz brach dann den Bann und erzielte mitte der zweiten Halbzeit das 1:0, ehe das Heimteam innerhalb von einer Minute mit einem Doppelschlag die Partie drehte (70./71.).
In der 89. und 92. Minute zeigte das Team von Philipp Mothe dann aber was einen Spitzenreiter ausmacht:
Lukas Freese traf zweimal und der Jubel seitens unserer Mannschaft und Fans kannte keine Grenzen...
nächste Woche geht es direkt weiter. Dann ist das Team beim FC Tannenhof zu Gast... weiter so!
|
2. Herren
Klare Verhältnisse
(16.10.23 16:19 Uhr) SC Düsseldorf 1988 e.V. – SSV Erkrath II 0:3 (0:2) - Die Zweitvertretung des SSV Erkrath hat am Sonntag einen klaren 3:0-Sieg gegen Düsseldorf 1988 gefeiert. Die Gäste aus Erkrath waren von Beginn an die bessere Mannschaft und gingen bereits in der 18. Minute durch George Asomaning Sablottny in Führung. Lukas Freese erhöhte in der 31. Minute auf 2:0. In der Schlussphase machte Daniel Schwarz mit dem 3:0 den Sieg perfekt. Mit dem Sieg klettert die SSV Erkrath II auf den zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft von Trainer Philipp Möthe auf den SFD Süd III.
Der Spieltag mit der aktuellen Tabelle |>| |
Kreisliga - 10. Spieltag
SSV verliert bei Tusa 06
(16.10.23 11:04 Uhr) Kreisliga A DJK Tusa 06 Düsseldorf vs SSV Erkrath 4:0 (1:0) - Der SSV Erkrath hat sein Auswärtsspiel unter dem neuen Trainer Werner Nowak verloren. Am Sonntag unterlag der SSV beim DJK Tusa 06 mit 0:4. Die Gastgeber gingen bereits in der 35. Minute durch Leander Kniffler in Führung. Nach der Pause sorgten Jonathan Seaman (75.), Anton Götz (81.) und Dimitri Wentzel (83.) für den klaren Sieg von Tusa 06. Für den SSV war es die neunte Niederlage in der laufenden Saison. Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft von Werner Nowak auf GSC Hellas Düsseldorf. (FOTO: Michael Heinz Kelleners)
Aufstellung SSV Erkrath: Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran (73. Jasin Ulgur), Marco Kränzle Pereira, Alessio Hasibra (76. Younes Baziou), Mohamed Amine Wahbi, Milutin Jovanovic, Simon Velten, Mohamed Achabakh, Senat Hasan (46. Yunus Avci), Yassin Ghribel (46. Soufian Yasir)
Der Spieltag mit der aktuellen Tabelle |>| |
UNSER VEREIN
Einladung zur Jahreshauptversammlung des SSV Erkrath 2023
(10.10.23 14:53 Uhr) Liebe Mitglieder,
wir laden ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 29.11.2023 im Restaurant Bachstuben, Bachstr. 1, 40699 Erkrath, Uhrzeit 19.00 Uhr.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Abstimmung über die Tagesordnung
3. Totengedenken
4. Wahl eines Protokollführers
5. Ehrungen
6. Berichte des Vorstands
Bericht des Kassenwart
Bericht sportl. Leiter Jugend und sportl. Leiter Senioren Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahl eines Wahlleiters
9. Wahlen
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender, gleichzeitig Jugendleiter 1. Geschäftsführer
2. Geschäftsführer
1. Kassenwart
2. Kassenwart
10. Anträge (sind bitte bis zum 11.11.2023, Posteingang, zu stellen)
11. Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen Euer Holger Johan
1. Vorsitzender
mehr ... |
1. HERREN
Unsere Erste verharrt am Tabellenende
(09.10.23 14:36 Uhr) SSV Erkrath vs SV Wersten 0:3 (0:1) - Der SSV Erkrath musste sich im Toni-Turek-Stadion dem SV Wersten 04 mit 0:3 geschlagen geben. Vor 100 Zuschauern setzten sich die Gäste aus Wersten im Kellerduell durch. Unsere erste Mannschaft bleibt nach dieser Niederlage das Schlusslicht der Kreisliga. Bereits in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass dieses Spiel kein leichtes für den SSV werden würde. In der 39. Minute erzielte Tontsch das 1:0 für die Gäste. Eine knappe Halbzeitführung für Wersten. Nach dem Seitenwechsel gelang es dem SSV nicht, das Spiel zu wenden. Im Gegenteil: Swan Oehme legte in der 53. Minute nach und erhöhte auf 2:0. Nur elf Minuten später stellte Daniel Keßler mit dem 3:0 (64.) den Endstand her. Unsere Mannschaft zeigte sich zwar kämpferisch, konnte aber in der Offensive kaum Akzente setzen.
Auch die nächste Aufgabe wird keine leichte sein: Am kommenden Sonntag ist die Mannschaft von Trainer Daniel Hummler bei der DJK TUSA 06 zu Gast.
Der SSV spielte mit:
Marlo Schmitz, Mustafa Paktiani, Ian Andy Bluhm, Alessio Hasibra, Daniel Palac (77. Yassin Ghribel), Milutin Jovanovic, Paul Makaya, George Asomaning Sablottny (61. Senat Hasan), Soufian Yasir (86. Yunus Avci), Stanislas-Santos Kiankaulua (48. Marco Kränzle Pereira), Mohamed Achabakh.
Der Spieltag mit der aktuellen Tabelle |>| |
2. HERREN
SSV Erkrath II verliert Spitzenspiel
(09.10.23 12:53 Uhr) SSV Erkrath II vs FC Kosova Düsseldorf II 2:5 (1:3) - Die Reserve des SSV Erkrath hat das Spitzenspiel der Kreisliga-C gegen den FC Kosova II mit 2:5 verloren und damit die Tabellenführung eingebüßt. Die Gäste aus Düsseldorf gingen bereits in der fünften Minute durch Ermal Haliti in Führung. Lukas Freese gelang in der zehnten Minute der Ausgleich, doch Armin Daca (31.) und Nikola Raicevic (39., Foulelfmeter) drehten das Spiel für FC Kosova Düsseldorf II. Niklas Lemmer konnte in der 48. Minute zwar noch einmal verkürzen, doch Dominik Jürgensen sorgte mit einem Doppelpack (54., 90.) für den klaren Sieg der Gäste. Für den SSV Erkrath II war es die erste Niederlage in dieser Saison.
Der Spieltag und die aktuelle Tabelle |>| |
Tore in der Nachspielzeit ...
(02.10.23 12:28 Uhr) ... fielen gestern sowohl bei unserer Ersten als auch bei der Zweiten...
Während sich die Erste über den Gegentreffer zum 2:2 beim VfL Benrath in der 94. Minute ärgerte „Das fühlt sich fast wie eine Niederlage an“ und dennoch den ersten Punktgewinn feierte, konnte die Zweite gegen die starke Mannschaft von Rhenania Hochdahl II in der 92. Minute sehenswert zum 1:1 ausgleichen....
VfL Benrath vs SSV Erkrath 2:2 (0:1) - (FuPA) - Den ersten Dreier dicht vor Augen musste sich Kreisliga A-Schlusslicht Erkrath am Ende mit einem Remis zufrieden geben. Es lief die zweite Minute der Nachspielzeit als Benraths Christian Heppner einfach mal abzog und der bis dahin starke Schlussmann Michael Meyer den haltbaren Schuss nicht unter Kontrolle brachte. „Der erste Punktgewinn fühlt sich dem Spielverlauf nach wie eine Niederlage an. So ein spätes Gegentor ist natürlich sehr ärgerlich. Den Sieg hätten wir uns nicht mehr nehmen lassen dürfen. Trotzdem war das heute ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt müssen wir punktemäßig aber nachlegen“, fasste SSV-Coach Daniel Hummler zusammen. Dessen Team, auch das gehört zur Chronologie, konnte die numerische Überlegenheit (44. – Gelb-Rot gegen Benrath) nur unzureichend nutzen. Drei Minuten zuvor markierte Soufian Yasir auf Zuspiel von Mohamed Achabakh aber die Pausenführung. Vor dem 2:0 (66.) war es umgekehrt: Zuspiel Yasir – Tor Achabakh. Trotz Unterzahl hatte der Gastgeber optisch mehr vom Spiel. Der SSV stand aber in der Defensive stabil. Erst mit dem Anschlusstor von Mohamed Fatni (70.) wurde es unruhiger, auch weil Yassin Ghribel schon vor dem zweiten Treffer seine klare Chance nicht nutzte.
Der SSV spielte mit: Meyer – Baziou, Paktiani, Kiankaulua, Bluhm (79. Hasibra), Jovanovic, Makaya (85. Velten), Palac (80. Avci), Yasir (66. Husini), Achabakh, Hakan (57. Ghribel).
|
2. HERREN
SSV II behauptet Tabellenspitze mit 4:2 Sieg!

(25.09.23 18:32 Uhr) So stolz auf diese Truppe! Die Zweite gewinnt mit 4:2 (2:1) gegen Tusa 06 Düsseldorf III und bleibt damit an der Tabellenspitze. Weiter so Jungs!
Vor 30 Zuschauern brachte uns Daniel Schwarz bereits in der Anfangsphase in Führung. Kurz darauf folgte in der 25. Minute das 2:0 durch Axel Goll. Die Gastgeber zeigten aber Moral und konnten noch vor der Halbzeit durch Michael Seggewiße auf 1:2 verkürzen. Im zweiten Durchgang baute Lukas Freese mit seinem Treffer in der 69. Minute die Führung auf 3:1 aus. DJK TUSA 06 III kam durch Josef Leonhardt Heinrich Hinkel zwar noch zum 2:3-Anschlusstreffer, doch in der Nachspielzeit machte Joel Wollscheid mit dem 4:2 alles klar.
Mit 25 Saisontreffern ist kein anderes Team der Kreisliga C in der Offensive so erfolgreich wie die SSV-Reserve.
Mit nun vier Siegen und zwei Unentschieden sind wir noch ungeschlagen und blicken selbstbewusst auf das kommende Heimspiel am Sonntag gegen Rhenania Hochdahl II.
|
1. HERREN
Unsere Erste unterliegt SC Unterbach
(25.09.23 13:56 Uhr) SSV Erkrath vs SC Unterbach 1:3 (0:3) | Mit großen Erwartungen gingen wir in das Derby gegen den SC Unterbach. Doch das Endresultat von 1:3 vor 100 Zuschauern brachte uns auf den Boden der Tatsachen zurück.
Bereits in der sechsten Minute brachte Oliver Krizanovic die Gäste in Führung. Sven Canaki nutzte in der 43. Minute seine Chance und erhöhte für die Gäste auf 2:0. Eine hektische Phase mit zwei Platzverweisen sorgte für zusätzliche Würze. Dann kam Behrens und legte kurz vor der Pause das 3:0 für Unterbach nach. Ein Schock, von dem sich unsere Mannschaft nicht mehr erholte. In der zweiten Halbzeit versuchte unsere Erste, das Ruder herumzureißen. Erst in der 80. Minute konnte Mustafa Paktiani eine der wenigen Chancen zum Ehrentreffer nutzen. Mit erst fünf Saisontoren stellen wir derzeit den ungefährlichsten Angriff der Kreisliga A.
Die nächste Aufgabe steht schon vor der Tür: Am Sonntag geht es auswärts gegen den VfL Benrath.
|
Nachwuchsabteilung
Ergebnisse der Jugendmannschaften des SSV
(18.09.23 15:19 Uhr) D1-Junioren - Unsere D1-Junioren reisten zum Auswärtsspiel gegen den MSV Düsseldorf U13 und konnten einen knappen, aber verdienten 2:1 Sieg mit nach Hause nehmen. 2:1 für den SSV - und das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. +++ D2-Junioren - Im Heimspiel gegen den FC Tannenhof II zeigten unsere D2-Junioren, was in ihnen steckt. Am Ende stand ein klares 5:2 auf der Anzeigetafel. +++ C-Junioren - Dass man nicht jedes Spiel gewinnen kann, mussten unsere C-Junioren am Wochenende erfahren. Eine bittere 0:5-Niederlage gegen den FC Tannenhof stand am Ende auf der Anzeigetafel. Natürlich tut das weh. Aber es gibt auch Anlass zur Verbesserung.
Alle Spiele des Wochenendes |>| |
2. HERREN
SSV II erobert die Tabellenspitze
(18.09.23 15:08 Uhr) Kreisliga C: SV Oberbilk 09 Düsseldorf III - SSV Erkrath II 1:5 (0:5) | Mit einem 5:1 Auswärtssieg kletterte unsere ZWEITE an die Tabellenspitze. Drei Siege, zwei Unentschieden und 21 Tore - die Bilanz kann sich sehen lassen.
Niklas Lemmer brachte uns bereits in der zwölften Minute in Führung. Doch der Torhunger war noch lange nicht gestillt. Daniel Schwarz legte vor 40 Zuschauern nach und erhöhte auf 2:0. Es ging Schlag auf Schlag. Unsere ZWEITE war nicht aufzuhalten. Lukas Freese hämmerte das Leder in der 17. Minute zum 3:0 in die Maschen. Dann kamen die Minuten von Daniel Schwarz: Sein Doppelpack in der 25. und 41. Minute schraubte das Halbzeitergebnis auf 5:0 in die Höhe. In der zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern in der 77. Minute vom Elfmeterpunkt der Ehrentreffer, doch mehr ließen wir nicht zu. Endstand: 5:1.
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
1. HERREN
Trotz Kampf und Leidenschaft: SSV bleibt weiter ohne Punkte
(18.09.23 09:03 Uhr) Kreisliga A Sportvereinigung Hilden 05/06 - SSV Erkrath 3:0 (2:0) | Bereits in der 36. Minute brachte Onur Kocak die Gastgeber in Führung. Sascha Hofrath verwandelte nach 43 Minuten einen Foulelfmeter und erhöhte auf 2:0 für Hilden. Mit diesem Rückstand ging unsere ERSTE in die Halbzeitpause. Als Abdullah Albayrak in der 88. Minute auf 3:0 für die Gastgeber erhöhte, war das Spiel entschieden.
Aufstellung SSV Erkrath: Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Ian Andy Bluhm, Marc Fritsch, Milutin Jovanovic (86. George Asomaning Sablottny), Paul Makaya, Sadzhad Husini, Soufian Yasir, Younes Baziou, Minister Antwi (79. Soumalia Diakite).
Die Ergebnisse und die Tabelle |>| |
2. HERREN
Sieg in letzter Minute verspielt
(11.09.23 16:06 Uhr) SG Benrath-Hassels II vs SSV Erkrath II 3:3 (2:1) | Intensive 90 Minuten in der Kreisliga C brachten beiden Mannschaften einen Punkt. Das Spiel endete mit einem 3:3 Unentschieden.
Der Start hätte für Unsere ZWEITE kaum schlechter laufen können. Bereits nach vier Minuten brachte Lilian Stirbu die Gastgeber in Führung. Din Music legte nur drei Minuten später nach. Doch wir zeigten Charakter: Rabiel Ghebremedhin erzielte in der 32. Minute den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2, der dem Team Auftrieb gab. In der zweiten Halbzeit gelang Lukas Freese in der 74. Minute der längst überfällige Ausgleich. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte uns Daniel Schwarz, der in der 88. Minute das 3:2 für unsere ZWEITE erzielte. Doch dann kam die 90. Minute: Lucian Cheleniagra erzielte den Ausgleich und sorgte dafür, dass sich beide Mannschaften die Punkte teilten.
Mit diesem Unentschieden steht der SSV II auf dem dritten Tabellenplatz und bleibt in der Liga weiterhin ungeschlagen.
|
1. HERREN
Nach dem Seitenwechsel überrollt
(11.09.23 16:01 Uhr) SSV Erkrath vs Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 1:8 (0:1) | Schwer die richtigen Worte zu finden nach der 1:8 Heimniederlage gegen Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf. Unsere ERSTE hatte in der ersten Halbzeit zwar gute Ansätze, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. "Die ersten 45 Minuten sahen vielversprechend aus. Doch mit dem Doppelschlag kurz nach der Pause begann das Unheil", so SSV-Trainer Daniel Hummler.
Zunächst konnte der viel beschäftigte Torhüter Michael Meyer noch zwei Chancen der Gäste vereiteln. Doch dann erzielte Driss El Hassouni in der 28. Minute die Führung für die Düsseldorfer. Auf unserer Seite hatte Fatih Duran bereits in der 8. Minute eine gute Freistoßchance, die jedoch ungenutzt blieb. Auch Kopfbälle von Marco Pereira Kränzle und eine Doppelchance von Yunus Avci kurz vor der Pause führten nicht zum Erfolg. Nach dem Seitenwechsel sorgten zwei schnelle Gegentore in der 50. und 52. Besonders bitter: Die Gegentore vier bis sechs fielen innerhalb von nur fünf Minuten. "Damit war jegliche Gegenwehr gebrochen", so Hummler. Ein kleiner Lichtblick war der Ehrentreffer zum 3:1, den Mister Antwi in der 59. Minute nach einer Vorlage von Soufian Yasir erzielte. Doch mehr war für Unsere ERSTE an diesem enttäuschenden Nachmittag nicht drin.
Der SSV spielte mit:: Meyer – Paktiani (72. Bluhm), Pereira Kränzle, Wingerter (40. Hasibra), Duran, Kiankaulua (52. Ghribel), Makay (82. Baziou), Yasir, Avci, Diakite, Antwi (74. Sablottny).
|
2. HERREN
SSV II nach klarem Sieg nun Tabellenzweiter
(04.09.23 14:42 Uhr) SSV Erkrath II vs FC Tannenhof II 6:1 (3:1) | Es war ein Sonntagnachmittag ganz nach dem Geschmack von Trainer Philipp Möthe. Unsere zweite Mannschaft dominierte den FC Tannenhof II klar und fuhr einen 6:1-Heimsieg ein.
Daniel Schwarz setzte gleich zu Beginn der Partie ein Ausrufezeichen und brachte die Gastgeber bereits in der 6. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Labinot Osmanaj (20.) konnte die Spielfreude der Erkrather nicht trüben. Lukas Freese erhöhte in der 33. Minute auf 2:1, ehe Schwarz kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer die Führung ausbaute. In der zweiten Halbzeit war es dann eine klare Angelegenheit: Freese (68.), Abderazzag Emhamed (79.) und Thomas Massion (81.) schraubten das Ergebnis in die Höhe und machten den Sieg perfekt. Der SSV Erkrath II klettert mit diesem klaren Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz.
|
1. HERREN
Erkrath bleibt weiterhin sieglos
(04.09.23 10:06 Uhr) SC Düsseldorf-West II vs SSV Erkrath 6:0 (2:0) | Die neue Fußballsaison erweist sich für den SSV Erkrath bislang als echte Herausforderung: Gegen den SC Düsseldorf-West II setzte es die vierte Niederlage in Folge. Beim Gastspiel gegen den SC Düsseldorf-West II musste sich der SSV deutlich mit 0:6 geschlagen geben.
Vor 35 Zuschauern brachte Issey Sekiguchi die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung. Nicht einfacher wurde es für den SSV, als Mohamed Achabakh in der 28. Minute verletzt vom Platz musste und durch George Asomaning Sablottny ersetzt wurde. Kurz darauf erhöhte Yuta Sakamaki für den SC Düsseldorf-West II auf 2:0. In der zweiten Halbzeit sorgten Gollak, Sakamaki und Kämmerling mit ihren Treffern dafür, dass es für Erkrath immer düsterer aussah. In der Schlussphase setzte Kilian Russel den Schlusspunkt und besiegelte das 6:0 für den SC Düsseldorf-West II.
Tore: 1:0 Issey Sekiguchi (12.), 2:0 Yuta Sakamaki (34.), 3:0 Philipp Gollak (63.), 4:0 Yuta Sakamaki (76.), 5:0 Arne Kämmerling (79.), 6:0 Kilian Russel (87.) / Zuschauer: 35
Der SSV spielte mit: Michael Meyer - Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Marco Kränzle Pereira (68. Yunus Avci), Alessio Hasibra (46. Stanislas-Santos Kiankaulua), Daniel Palac, Paul Makaya, Sadzhad Husini, Mohamed Achabakh (28. George Asomaning Sablottny), Minister Antwi (46. Soufian Yasir), Yassin Ghribel (46. Marc Fritsch).
|
2. HERREN
Jubel bei SSV Erkrath II: Erster Saisonsieg dank Freese-Hattrick
(28.08.23 13:10 Uhr) Endlich wieder Grund zum Jubeln für die zweite Mannschaft des SSV Erkrath: Im Heimspiel gegen SFD Süd III zeigte die Mannschaft eine überzeugende Leistung und gewann deutlich mit 4:0. Lukas Freese avancierte mit einem Hattrick zum Matchwinner, Joel Wollscheid steuerte einen Treffer zum dominanten Sieg bei.
Der SSV Erkrath II startete furios in die Partie. Bereits in der 11. Minute brach Lukas Freese den Bann und ließ dem Gegner kaum Zeit, sich zu erholen. In der 30. Minute war es erneut Freese, der das Netz zappeln ließ. In der zweiten Halbzeit erhöhte Joel Wollscheid vor 50 Zuschauern auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Lukas Freese in der 90. Minute mit seinem dritten Treffer an diesem Tag und sicherte dem SSV Erkrath II den ersten Saisonsieg.
Dieser klare Sieg bedeutet für den SSV Erkrath II einen Sprung auf den dritten Tabellenplatz.
|
1. MÄNNER
Dritte Niederlage in Folge: SSV rutscht ans Tabellenende
(28.08.23 09:42 Uhr) Auch im dritten Saisonspiel konnte der SSV Erkrath nicht punkten und verlor gegen eine starke Mannschaft aus Gerresheim mit 2:4. Nach dem verpatzten Saisonstart und der unglücklichen Niederlage am letzten Spieltag musste die Mannschaft von Daniel Hummler eine weitere Niederlage hinnehmen. Mit 2:4 unterlagen die Erkrather den stark aufspielenden Sportfreunden Gerresheim und finden sich nun am Tabellenende der Kreisliga A wieder.
Das Spiel begann für den SSV alles andere als optimal. Emanuele Frasca traf in der 31. Spielminute zum 0:1, das die Gäste bis zur Halbzeit halten konnten. Im zweiten Durchgang setzten die Gastgeber alles auf eine Karte: Hummler brachte mit Soumalia Diakite und Marc Wingerter frische Kräfte für Alessio Hasibra und Yassin Ghribel (70.). Doch die Antwort der Gerresheimer ließ nicht lange auf sich warten - Gianluca Frasca erhöhte in der 76. Minute auf 0:2. Erst in der Schlussphase konnten die Erkrather durch Mustafa Paktiani und Diakite (81./86.) verkürzen, doch der Spieler des Tages, Emanuele Frasca, beendete mit seinen Treffern in der 82. und 94.
Es spielten für den SSV Erkrath:
Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Marco Kränzle Pereira (78. Ian Andy Bluhm), Alessio Hasibra (70. Soumalia Diakite), Daniel Palac, Simon Velten, Sadzhad Husini (46. Senat Hasan), George Asomaning Sablottny (82. Younes Baziou), Mohamed Achabakh, Yassin Ghribel (70. Marc Wingerter).
|
1. MÄNNER
Vor dem mit Spannung erwarteten Sonntagsduell: SSV Erkrath gegen Sportfreunde Gerresheim
(25.08.23 09:28 Uhr) Vor dem mit Spannung erwarteten Duell am Sonntag: SSV Erkrath gegen Sportfreunde Gerresheim - ein Schlagabtausch der besonderen Art! - Ein Spiel, bei dem nicht nur die Mannschaften aufeinandertreffen, sondern auch die Geschichte: Ehemalige Stars und Trainer treffen auf ihre alten Vereine. Es wird emotional, es wird brisant - und es wird vor allem ein Schlagabtausch der Extraklasse...
ein paar persönliche Gedanken zum Spiel → |
1. HERREN
Verpatzter Saisonauftakt für den SSV
(21.08.23 08:50 Uhr) So hatten wir uns den Saisonstart sicherlich nicht vorgestellt. Mit großen Erwartungen fuhren wir zum Auswärtsspiel bei Türkgücü Ratingen, doch die Hoffnungen auf eine Wende nach der ersten Saisonniederlage wurden schnell zerstört. Trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mussten wir uns am Ende deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Ömer Simsek war der Mann des Tages für die Gastgeber und erzielte mit einem Doppelpack (63./72.) die entscheidenden Tore. Melik Aydin setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt und besiegelte unsere 0:3-Niederlage vor 75 Zuschauern.
Tore: 1:0 Ömer Simsek (63.), 2:0 Ömer Simsek (72.), 3:0 Melik Aydin (84.) / Zuschauer: 75
SSV Erkrath spielte mit: Michael Meyer, Mustafa Paktiani, Fatih Duran, Ian Andy Bluhm (60. Marc Wingerter), Alessio Hasibra, Daniel Palac (70. Yassin Ghribel), Paul Makaya, Simon Velten, Sadzhad Husini, Mohamed Achabakh (63. George Asomaning Sablottny), Minister Antwi.
|
PRESSEMITTEILUNG
SSV Erkrath erhält Unterstützung von “REACT-EU”

(16.08.23 20:05 Uhr) Der SSV Erkrath 1919 e.V. freut sich, bekannt zu geben, dass er erfolgreich Fördermittel aus dem “REACT-EU” Programm der Europäischen Union beantragt hat. Diese Förderung ermöglicht dem Verein eine bedeutende technologische Modernisierung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Zukunft. Im Rahmen dieser Förderung wird der SSV Erkrath 1919 e.V. eine umfassende Ausstattung mit moderner Technologie erhalten. Dies beinhaltet die Anschaffung und Einrichtung von Computern, Druckern und einer WLAN-Abdeckung auf dem Vereinsgelände. Diese Maßnahmen werden es dem Verein ermöglichen, seine Abläufe zu optimieren, die Kommunikation zu erleichtern und die Vereinsmitglieder noch besser zu unterstützen.
“Wir sind überaus erfreut und dankbar für die Unterstützung, die wir durch das ‘React-EU’ Programm erhalten haben. Die moderne Technologie wird einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Vereins leisten und unsere Möglichkeiten erweitern, sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon.” so Robin Hesse, der zusammen mit Ronald Thor die Umsetzung des Projekts “SSV 2.0” durchführt. Die neu eingerichteten Computer und Drucker werden die Verwaltungs- und Organisationsaufgaben des Vereins erleichtern, während die flächendeckende WLAN-Abdeckung auf dem Gelände den Mitgliedern und Besuchern Zugang zu schnellem und stabilem Internet ermöglicht. Dies schafft die Grundlage für eine verbesserte Kommunikation, Trainingsanalysen und Faninteraktion.
Der Fussballverein SSV Erkrath 1919 e.V. bedankt sich herzlich bei der Europäischen Union für die gewährte Unterstützung und sieht einer aufregenden Zukunft entgegen, die von Technologie, Innovation und Fortschritt geprägt sein wird.
|